nuvexalithe Logo

nuvexalithe

Erweitern Sie Ihre unternehmerischen Fähigkeiten mit professioneller Finanzbildung

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

DSGVO-Konform

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

nuvexalithe
Martinistraße 44a
20251 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 481 788 94 56
E-Mail: help@nuvexalithe.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift bei Anfragen über unser Kontaktformular

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, aufgerufene Seiten, Zugriffsdauer

Nutzungsdaten

Informationen über die Nutzung unserer Lerninhalte, Fortschritte, Teilnahme an Programmen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
  • Durchführung von Lernprogrammen und Mentoring
  • Technische Administration der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Verbesserung der Benutzererfahrung und Optimierung unserer Angebote

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Bei ausdrücklicher Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke, wie Newsletter oder Marketing-E-Mails.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags über unsere Bildungsdienstleistungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse

Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Bearbeitung Berechtigtes Interesse
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrung
Lernfortschritte 2 Jahre nach Programmende Vertragserfüllung
Server-Logdateien 7 Tage Berechtigtes Interesse

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter (z.B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Provider) unter strikter Einhaltung der DSGVO
  • Bei berechtigten Interessen zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden sorgfältig ausgewählt.

7. Internationale Datenübertragungen

Sofern wir Dienstleister außerhalb der EU/EWR einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Bindende interne Datenschutzvorschriften
  • Zertifizierungsverfahren

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Externe Sicherheitsaudits

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen.

11. Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne elterliche Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mit angemessener Frist mitteilen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

nuvexalithe - Datenschutz

Martinistraße 44a, 20251 Hamburg

Telefon: +49 481 788 94 56

E-Mail: help@nuvexalithe.sbs

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.